Wirtschaftsminister Jürgen Barke präsentiert saarländische Wasserstoffagentur
Wirtschaftsminister Jürgen Barke präsentiert saarländische Wasserstoffagentur Aufgrund der hohen globalen Dynamik im Bereich Wasserstoff und seiner Bedeutung für den Strukturwandel im Saarland hat die saarländische Landesregierung die Gründung der saarländischen Wasserstoffagentur GmbH beschlossen. Wirtschaftsminister Barke stellte deren Aufgaben, sowie die technische Geschäftsführerin Dr. Bettina Hübschen im Rahmen der Landespressekonferenz am 14. März vor. Die Wasserstoffagentur […]
Vertragsunterzeichnung für SVolt Hochvoltspeicherfabrik
Vertragsunterzeichnung für SVolt Hochvoltspeicherfabrik Weiterer Meilenstein für die Ansiedlung der Batteriefertigung von SVOLT im Saarland: Am 9. Dezember 2022 leisteten die beiden Geschäftsführer der Projektgesellschaft Batteriefabrik Heusweiler (PBH), Rita Gindorf-Wagner und Thomas Schuck, und SVOLT, vertreten durch Kai-Uwe Wollenhaupt, President SVOLT Europe, Zhang Feng, COO der SVOLT Energy Technology Company Limited sowie die SVOLT Europe […]
Bestandsaufnahme nach zehn Jahren Bergbauende im Saarland
Zehn Jahre nach dem Bergbauende auf dem Duhamel-Gelände in Ensdorf Valentin Holzer verweist auf die Kompetenz der SHS bei der Entwicklung ehemaliger Bergbaustandorte Bestandsaufnahme nach zehn Jahren Bergbauende im Saarland: Vertreter des RAG-Konzerns, darunter der Regionalbeauftragte für die Saar, Stefan Hager, der Bürgermeister der Gemeinde Ensdorf, Jörg Wilhelmy, der Leiter der Oberen Baubehörde im saarländischen […]
Grundsteinlegung für die neue Polizeiinspektion in der Mainzer Straße
Ministerpräsident Tobias Hans und Bauminister Klaus Bouillon legen den Grundstein für die Polizeiinspektion in der Mainzer Straße Seit Januar 2021 laufen die Bauarbeiten für den Neubau der Polizeiinspektion für die Stadt Saarbrücken. Gleich drei Dienststellen sollen in der Mainzer Straße Ende 2023 die Arbeit aufnehmen können. Bauherr ist die Strukturholding Saar GmbH. Am Mittwoch, 9. […]
Start der Eigenkapitalgesellschaft SEK Saarland GmbH
Start der Eigenkapitalgesellschaft SEK Saarland GmbH Die SEK Saarland GmbH ist eine Landesgesellschaft unter dem Dach der Strukturholding Saar. Sie kann Anteile bei Unternehmen erwerben, die aufgrund der Corona-Pandemie in eine wirtschaftliche Schieflage geraten sind. Somit hilft sie das Unternehmen zu stabilisieren und es für die Zukunft aufzustellen. Die Unternehmensbeteiligung sorgt für neue Kreditfähigkeit. Ist […]
SVOLT investiert bis zu zwei Milliarden Euro in zwei saarländische Produktionsstandorte – SHS ist Bauherr
Das Saarland überzeugt: Chinesisches Hightech-Unternehmen investiert bis zu zwei Milliarden Euro in zwei saarländische Produktionsstandorte – SHS ist Bauherr Das Unternehmen SVOLT Energy Technology hat sich nach Sichtung von mehr als 30 europäischen Regionen für das Saarland als optimalen Produktionsstandort von Batteriezellen, Modulen und Packs für E-Fahrzeuge und Hochvoltspeicher entschieden. Das gaben Kai-Uwe Wollenhaupt, President […]
Minister Bouillon überträgt Grundstücke für CISPA-Erweiterung an die SHS
Minister Bouillon überträgt Grundstücke für erste CISPA-Erweiterung an die Strukturholding Saar Am Dienstag, 11. August 2020, unterzeichnete Bauminister Klaus Bouillon einen Vertrag, mit dem das Land Grundstücke für den ersten Erweiterungsschritt des CISPA – Helmholtz Zentrum für IT-Sicherheit auf die SHS Strukturholding Saar überträgt. Die SHS wird auf diesen Flächen entlang des Stuhlsatzenhausweges zwischen dem […]