X
A+
A
A-

Oktober 2025


Neustart für den Campingplatz Bostalsee: LEG Saar und Landkreis St. Wendel vereinbaren Entwicklungspartnerschaft

Der Campingplatz am Bostalsee in der Gemeinde Nohfelden soll umfassend modernisiert werden. Ziel ist es, die touristisch bedeutende Liegenschaft langfristig wirtschaftlich zu nutzen und an einen privaten Betreiber zu verpachten.

Zum offiziellen Projektstart wurde heute im Beisein von Wirtschaftsminister Jürgen Barke eine Partnerschaftsvereinbarung (LOI) zwischen der Landesentwicklungsgesellschaft Saar (LEG Saar) und dem Landkreis St. Wendel unterzeichnet.

Wirtschafts- und Tourismusminister Jürgen Barke: „Der Bostalsee ist eines der wichtigsten touristischen Aushängeschilder des Saarlandes. Mit dem heutigen Projektstart schaffen wir die Grundlage dafür, dass der Campingplatz als Besuchermagnet höchsten Ansprüchen genügt – und gleichzeitig ein starker Wirtschaftsfaktor für die Region bleibt.“

Der Landkreis St. Wendel, Eigentümer des rund 14 Hektar großen Areals mit 436 Stellplätzen und mehreren sanierungsbedürftigen Gebäuden, räumt der LEG Saar ein Erbbaurecht mit einer Laufzeit von bis zu 25 Jahren ein.

Die LEG Saar übernimmt die Projektkoordination. In einem ersten Schritt wird eine umfassende Bestandsaufnahme erfolgen. Anschließend wird gemeinsam mit einem touristischen Fachberater eine Machbarkeitsstudie erstellt. Auf dieser Grundlage soll ein Sanierungs- und Betreiberkonzept entwickelt werden.

Valentin Holzer, Geschäftsführer der LEG Saar: „Mit diesem Projekt setzen wir ein starkes Zeichen für nachhaltige Regionalentwicklung. Die LEG Saar übernimmt Verantwortung für die strategische Neuausrichtung eines touristischen Leuchtturmprojekts im Saarland.“

Im weiteren Verlauf wird die LEG Saar den gesamten Entwicklungsprozess – von der Bestandsanalyse bis zum Modernisierungsplan – koordinieren und ein Ausschreibungsverfahren zur Gewinnung eines privaten Betreibers durchführen. Sollte sich kein geeigneter Partner finden, sieht die Vereinbarung ein Rückübertragungsrecht mit Kostenerstattung durch den Landkreis vor.

Udo Recktenwald, Landrat des Landkreises St. Wendel:
„Der Bostalsee ist das Herzstück des Tourismus im Sankt Wendeler Land. 1 Million Übernachtungen im Jahr sprechen eine deutliche Sprache, zumal dies nicht nur ein Freizeit-, sondern auch ein Wirtschaftsfaktor ist. Der Campingplatz am Bostalsee ist ein zentrales Element der Infrastruktur am See. In den zurückliegenden Jahren haben wir die Infrastruktur rund um den See nach fast 50 Jahren ergänzt, saniert und komplettiert. Die Zukunftsfähigkeit des Campingplatzes wird nun dank der Zusammenarbeit mit der LEG und dem Land das i-Tüpfelchen. So wird es uns gelingen, einen modernen und qualitativ marktgerechten Campingplatz für die nächsten Jahrzehnte zu entwickeln.“

Die geplante Struktur verbindet öffentliche Interessen mit privatwirtschaftlicher Effizienz. Der Landkreis muss keine eigenen Investitionen tätigen, profitiert jedoch von einer professionellen Planung und langfristigen Nutzung des Areals.

 

Foto von links nach rechts: Staatssekretär Torsten Lang (MIBS), Geschäftsführer Valentin Holzer (LEG Saar), Landrat Udo Recktenwald Geschäftsführer Mirco Bertucci (LEG Saar), Minister Jürgen Barke.